Hohgant Ost - Allgäuli - Steinige Matte
Der Hohgant, ein aussichtsreicher Berg auf der Grenze vom oberen Emmental und Berner Oberland, bietet einige Varianten zum Bergwandern an.
Variante - Inerbergli - Steinige Matte
Wir haben die verschiedenen Routen bewandert. Jede davon ist anstrengend, doch am Ende wird man von einer grandiosen Aussicht belohnt.
Hohgant Westgipfel, 2020 m.ü.M.
Aufstieg von Innereriz - Breitwang - Trogenhorn - Hohgant Westgipfel bei hochsommerlichen Temperaturen.
Bergfrühlig im Berner Oberland: An Pfingschten 2014 war's teilweise schon vorbei. Einen genussvollen Tag erlebten wir im Diemtigtal am Seebergsee.
Herbstwanderung von Kandersteg - Sunnbüel über die Spittelmatte, Schwarenbach, Daubensee auf die Gemmi => zu den Fotos
Dieselbe Gemmi-Wanderung ist auch
im Winter ein eindrückliches Erlebnis um die verschneite Berglandschaft zu bewundern, => zu den
Fotos
Immer wieder genussvoll: Die Panoramawanderung über dem Lauterbrunnental zwischen Grütschalp, Mürren respektive Allmendhubel.
Die Wanderetappen sind individuell wählbar und kombinierbar mit der BLM-Bahn zwischen Grütschalp und Mürren. Unsere Variante verraten wir hier. . .
Isenfluh - Suls - Lobhornhütte:
Bilder einer eindrücklichen Wanderung.
Ds wunderbare Spätherbschtwätter 2015 het üs bewoge, für mau uf Habkeren u d'Lombachalp ueche z'fahre. Uf ere guet 2-Stündige Rundwanderig über d'Wasserscheidi vo Aemme u Aare hei mir e wunderbare Namittag chönne gniesse i me wunderbare Naturreservat zwüsche Hohgant u Augstmatthorn.
Bergfrühling auf der Schwalmeren:
Im Uhrzeigersinn um die Nünenen über Schwalmeren und Leiterlipass
Ausflug auf den Niesen mit unseren Freunden aus Kanada
Wanderung von Grindelwald-First zum Bachalpsee und auf das Faulhorn.
Ein Ausflug an den Oeschinensee bei besten Wetterverhältnissen.